Schlagwörter
Burg Hohenzollern, Hechingen, Prinz Carl Friedrich von Preußen, Prinz Georg Friedrich von Preußen, Prinz Louis Ferdinand von Preußen, Prinzessin Sophie von Preußen
Die Urururenkel des vorläufig letzten deutschen Kaisers wurden am vergangenen Samstagvormittag vom evangelischen Hechinger Pfarrer Herbert Würth getauft.
Der Taufgottesdienst für Prinz Carl Friedrich Franz Alexander, den älteren der Zwillinge und künftigen Chef des deutschen Kaiserhauses, sowie Prinz Louis Ferdinand Christian Albrecht wurde in der evangelischen Christus-Kapelle der Burg Hohenzollern im Beisein ihrer Eltern, Prinz Georg Friedrich und Prinzessin Sophie von Preußen, und rund 50 Gästen aus dem engen Familien- und Freundeskreis gefeiert.
Pfarrer Herbert Würth spendete den fünf Monate jungen Prinzen ihr erstes Sakrament. Acht Paten werden den Täuflingen zur Seite stehen. Die Eltern hatten sich für den Hechinger Pfarrer entschieden, da dessen Kirche, die evangelische Johanneskirche, eng mit der Familiengeschichte des Hauses Preußens in Verbindung steht – sowohl der Wiederaufbau der Burg Hohenzollern als auch die Johanneskirche wurden von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen in Auftrag gegeben.
im Artikel über die Taufe der neuen Hohenzollerngeneration ist selbstverständlich ein Druckfehler – es müsste heißen des letzten deutschen Kaisers u. nicht vorläufig -wer davon ausgeht das Deutschland erneut einen Kaiser haben wird geht absolut an der Realität vorbei die dahingeht das die deutsche Politik zZ sogar dabei ist den Nationalstaat immer mehr einzuengen, Kanzlerin Merkel forderte deshalb jüngst einen festen Europaratspräsidenten zu etablieren das wir dann der Vorläufer für die Bundesrepublik Europa – ganz im Sinne der Wallstreet-Strategen ,in Vorbereitung der Bundestagswahlen wird da kaum etwas verlautbaren aber es geht im inneren schon um die Fussion der Nationalbanken – im übrigen ist sich auch Friederich Georg dessen bewusst ,ich habe in Deutschland einen Freund der mit Friedrich Georg in Freiberg studiert hat und sich oft auch zu solchen Fragen unterhalten hat – FG- ist ja auch Reserveoffizier der Bundeswehr u. hat den Treueeid auf die Republik geleistet . Das ist auch einer der Gründe warum er zB Monarchieverbänden nicht beitreten wird ,analoge Auffassungen existieren ja auch bei grossen Teilen adliger Familien die ihre Tradition wahren oder stark in der Wirtschaft engagiert sind ,sicher ist bezügl. Deutschlands auch der Bundespräsident unnötig in vielen Ländern existiert ja das Präsidialsystem – Natürlich gibt heute Monarchien die auch funktionieren aber ganz andere historische oder auch religiöse Bezüge haben.
In Deutschland war es aber eben auch der Adel der des Kaisers Abdankung proklamierte zur Erinnerung – Prinz Max von Baden – ich begrüsse hinsichtllich der heutigen Entwicklung Traditionsverbände die Geschichte u. Tradition verbreiten aber mehr ist nicht möglich – die Welt hat sich weitergedreht sicher nicht immer günstig –
Prinz Louis Ferdinand von Preußen: „In der Politik ist nichts unmöglich.“ (siehe: YouTube Video http://www.youtube.com/watch?v=HkCQjhguUJU ab 3′ 45″)
Es ist bewundernswert, wie manche Leute die Gabe haben, in die Zukunft zu sehen, um genau zu sagen, was eintreten wird und was nicht.
Wieso werden nirgendwo Fotos des prinzlichen Nachwuchses veröffentlicht? Eine derartige Taufe war Anlass genug.
RD
Corona bemüht sich um Bilder – bislang vergebens. Wir bedauern das sehr.
Befremdlicherweise sind seit der Geburt der Zwillinge vor nun schon einem halben Jahr noch keinerlei Fotos an die Öffentlichkeit gelangt, eine bemerkenswerte Geheimhaltung, vor allem auch deswegen, weil ihre Ankunft von der Presse landauf, landab kommentiert wurde.
RD