• Wofür Corona steht

corona

~ Nachrichten für Monarchisten

corona

Schlagwort-Archiv: Prinzessin Christina der Niederlande

Keine Ruhe für Prinz Georg Friedrich Corona – Nachrichten für Monarchisten, Ausgabe 222

18 Sonntag Aug 2019

Posted by monarchistundlegitimist in Corona Archivausgaben, Deutsche Innenpolitik, Europa, Monarchie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Görke (Die Linke), General Franco, Hohenzollern, Infanta Pilar, Kaisersaal, König Philippe I. der Belgier, Königreich Belgien, Königreich Spanien, Pedro Sánchez Pérez-Castejón, Prinz Georg Friedrich von Preußen, Prinzessin Christina der Niederlande, Schloß Cecilienhof

Keine Ruhe für Georg Friedrich

Die Hohenzollern sind keine Museumsplünderer, sondern Wahrer deutscher Geschichte und Kulturgüter

Es ist Wahlkampf in Brandenburg und alle Umfragen sehen vorher, daß die gegenwärtige rot-rote Regierung unter Dietmar Woidke (SPD) nicht fortgesetzt werden kann. Die SPD und die Partei „Die Linke” haben zwar Chancen, in einer Dreierkoalition weiterzuregieren, können sich am Ende aber auch in der Opposition wiederfinden. Da kann man schon nervös werden. Die Linke nutzt die Zeit daher für populistische Stimmungsmache, um den Rest ihrer Stammwählerschaft zu mobilisieren, die in Ostdeutschland noch nicht zur AfD übergelaufen ist, sondern sich noch von den alten „Junkerland in Bauernhand”-Parolen beeindrucken läßt. Daher soll jetzt eine Volksinitiative gegen die Hohenzollern gestartet werden, nach der die Landesregierung aufgefordert werden soll, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um Entschädigungen für Enteignungen nach dem 2. Weltkrieg zu verhindern. Statt einem außergerichtlichen Vergleich soll der Rechtsstreit also nach dem Willen der Partei durch alle Instanzen gehen. Der brandenburgische CDU-Spitzenkandidat Senftleben sprach in diesem Zusammenhang von einer „Volksinitiative für Wahlkampfzwecke”, die mit dem preußischen Erbe Brandenburgs spiele und sprach sich für eine Verhandlungslösung aus.

Unfreiwillige Situationskomik entfaltete dabei die Presseerklärung der Linken vor Schloß Cecilienhof in Potsdam. Man schickte sich gerade an, gegen die Hohenzollern zu polemisieren, plötzlich marschierten aber Teilnehmer des sogenannten Gedenkmarsches der Bundeswehr auf, welcher an die 110 in Auslandseinsätzen des deutschen Militärs gefallenen Soldaten erinnern soll.  Es sah ein wenig so aus, als ob der Kaiser sein Militär entsandt hätte, damit vor seinem Schloß wieder Ruhe herrschen möge.

Im September sind die Landtagswahlen und danach ist der Spuk dann wohl erst einmal vorbei und es kann wieder die Sachfrage in den Vordergrund gestellt werden. Das Bundeskanzleramt bemüht sich in diesen Tagen bereits um Vermittlung. Zwar wird Die Linke weiter gegen einen Ausgleich polemisieren, aber sie wird dies zum einen nach dem Ende des Wahlkampfes mit weniger Elan und zum anderen auch mit weniger Einfluß in der Regierung oder aus der Opposition heraus tun.

Vielleicht ist die momentane mediale Aufmerksamkeit aber auch ganz gut: Auch wenn die Argumentation der Linken, deren Vorgängerorganisation für die  Enteignungen zwischen 1945 und 1989 im wesentlichen mitschuldig ist, auf den Wahlkampf und das nachträgliche Reinwaschen des Handelns der SED abzielt: Es wäre sicher positiv, wenn ein für alle Mal geklärt werden würde, daß der Kronprinz Wilhelm dem Nationalsozialismus nicht wesentlich Vorschub geleistet hat. Dieser Vorschub wäre ja eine der Hauptvoraussetzungen, um den Hohenzollern eine Entschädigung zu verweigern. Das ist zwar absolut ahistorisch: Die Hohenzollern hatten ein allenfalls widersprüchliches, aber nie ein wohlwollendes Verhalten zum Nationalsozialismus und eine Argumentation, nach der sie dem Nationalsozialismus darüber hinaus auch noch befördert haben sollen, hätte vor einem Gericht keinen Bestand. Bislang ist es aber billig und wohlfeil, solche Behauptungen in der Welt zu verbreiten. Wenn dies allerdings durch ein Gerichtsurteil höchster Instanz verworfen wird, wäre es damit vorbei, was den Hohenzollern und auch dem Kronprinzen Wilhelm zu wünschen wäre.

Gleichzeitig hat im übrigen Die Linke in Hamburg beantragt, den Kaisersaal im Parlament in „Republikanischen Saal” umzubenennen, worüber am 14. August abgestimmt werden sollte. Eine Zustimmung zu diesem Antrag galt als unrealistisch. Die Linke begründete diesen Antrag damit, sie wolle „alte Bärte abschneiden”, wobei dem objektiven Betrachter der Porträts bei diesem Anliegen allerdings eher Marx und Engels als Wilhelm II. in den Sinn kommen dürften. L.R.

Belgiens Königswappen zeigt wieder deutsche Wurzeln

Das neue Wappen des belgischen Königs und der Königin.

Das Wappen des belgischen Königshaus, wie es seit dem Ende des 1. Weltkriegs galt und auf Wunsch von König Albert I. erstellt wurde.

Der belgische König Philippe hat die Wappen der königlichen Familie überarbeiten lassen. Sie sind nun einfacher in der Gestaltung, und  historisch korrekter. Erstmals ist das Staatsmotto nicht nur auf französisch, sondern auch auf niederländisch und deutsch eingefügt: Einigkeit macht stark. Vor 100 Jahre lieβ König Albert I. nach dem Ersten Weltkrieg die deutschen Wurzeln des Königshauses entfernen, nun sind sie wieder sichtbar. König Philippe hat das Wettiner Wappen des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha ins Zentrum gerückt. Ein Coburg-Gothaer war der erste König der Belgier, aber ähnlich wie der britische Familienzweig wollte man in Belgien den deutschen Ursprung tilgen. König Philippe ist komplexfrei und hat nicht nur hier Deutsches sichtbar gemacht. Er hält inzwischen seine Ansprachen auch auf deutsch und nimmt als erster belgischer Monarch an den informellen Treffen der Staatsoberhäupter deutschsprachiger Länder teil. Seine ausgleichende Art zu regieren, war sogar dem Deutschlandfunk Kultur einen positiven Kommentar wert. Lob für einen Monarchen! Welch seltenes Ereignis im deutschen Rundfunk.   H.S.

————————————————————————————————–

Die vollständige 222. Ausgabe von „Corona – Nachrichten für Monarchisten“ steht hier zum Herunterladen bereit:

Corona – Nachrichten für Monarchisten, Ausgabe 222

Inhalt der 222. Ausgabe:

  • Keine Ruhe für Georg Friedrich
  • Prinzessin Christina der Niederlande verstorben
  • Sánchez möchte Adelstitel der Francozeit abschaffen
  • Belgiens Königswappen mit deutschen Elementen

————————————————————————————————–

Der Info-Brief ist grundsätzlich kostenlos und wird aus Idealismus herausgegeben. Prinzipiell gilt, daß jeder, der sich mit Artikeln, Veranstaltungshinweisen, Kritik oder Anregungen einbringen möchte, herzlich dazu eingeladen ist, dies auch zu tun. Um „Corona“ zu beziehen, müssen Sie sich nur per Mail an die corona_redaktion@yahoo.com in die Bezieherliste eintragen, dann wird Ihnen alle drei Wochen der Nachrichtenbrief kostenlos und unverbindlich zugestellt.

 

Blogstatistik

  • 896.309 hits

Links

  • Corona auf Facebook
  • Corona-Twitter-Account
  • Hohenzollernburg
  • I.K.H. Herzogin Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich
  • Kaiser-Wilhelm-II.-Blog
  • Königliche Bilder auf Tumblr
  • Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung
  • Veranstaltungshinweise mit monarchischem oder monarchistischem Bezug
  • Welfenbund

Tags

1. Weltkrieg 9. November 1918 1918 Afghanistan Australien Belgien Berlin Berliner Stadtschloß Brasilien Burg Hohenzollern Christian Wulff Corona deutsche Monarchisten Deutsches Kaiserreich Frankreich Französische Republik Französische Revolution François Hollande Gauck Graf von Paris Griechenland Großbritannien Großherzogtum Luxemburg Haus Doorn Herzog Carl von Württemberg Hohenzollern Iran Italien Japan Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kanada Kronprinzessin Margareta von Rumänien kronprinz wilhelm König Felipe VI. Königin Elizabeth II. Königin von Australien König Juan Carlos I König Juan Carlos I. König Konstantin II. der Hellenen König Michael I. von Rumänien König Philippe I. der Belgier Königreich Belgien Königreich der Niederlande Königreich Spanien König von Spanien König Willem-Alexander Libyen Monarchie Monarchieforum Monarchisten Nepal Niederlande Norwegen Otto von Bismarck Portugal Prinz Charles Prinzessin Sophie von Preußen Prinz Georg Friedrich von Preußen Prinz Jean von Frankreich Prinz Louis Ferdinand von Preußen Prinz Philip Putin Referendum Royalisten Rumänien Rußland Schah Mohammed Reza Pahlevi Serbien Spanien USA Vereinigtes Königreich Württemberg ZDF Österreich

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • corona
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • corona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …