• Wofür Corona steht

corona

~ Nachrichten für Monarchisten

corona

Schlagwort-Archiv: Prinz William

Zahl der Monarchiebefürworter bleibt hoch in Deutschland

25 Mittwoch Apr 2018

Posted by monarchistundlegitimist in Deutsche Innenpolitik, Monarchie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Herzogin von Cambridge, Meinungsumfrage zur Monarchie, Monarchie, Prinz William, Umfrage

Wie immer ist entscheidend, wie gefragt wird. Viele Ergebnisse werden dadurch vorbestimmt, daβ die Frage entsprechend formuliert wird.

Yougov.de war sehr schnell und veröffentlichte einen Tag nach der jüngsten Geburt im Haus Windsor die Frage:

Großbritanniens Prinz William und seine Frau Herzogin Kate sind zum dritten Mal Eltern geworden. Für die Öffentlichkeit sind Ereignisse von Königshäusern in Europa immer spannend. Hätten Sie in Deutschland auch gerne eine Königsfamilie?

Antworten:

Auf keinen Fall                                                 37%
Eher nein                                                        26%
Eher ja                                                           13%
Auf jeden Fall                                                    6%
Weiß nicht / keine Angabe                                  18%

19% beantworteten die Frage positiv, obwohl sie insofern falsch ist, als Deutschland ja nicht nur eine Königsfamilie hat, sondern deren fünf (Preuβen, Hannover, Sachsen, Württemberg und Bayern). Die „Ereignisse“ in den deutschen Häusern sind ebenfalls „spannend“ und werden von vielen Menschen verfolgt. Davon lebt ein Teil der Medien- und Unterhaltungsindustrie, aber auch Organisatioren von „Events“ – von Ritterspielen bis Hochzeiten in königlichen Kapellen und Residenzen.

Was bei diesem Frage-und-Antwort-Spiel verblüfft, ist die Tatsache, daβ sich die 19% pro Monarchieantworten von 2018 mit denen von 2013 decken, als Corona berichtete:

„Vor der Eidesleistung des niederländischen Königs Willem-Alexander wurde die monarchische Stimmungslage in Deutschland erneut erforscht. Und siehe da: Sie hat sich in den letzten Jahren zugunsten des monarchischen Gedankens verändert. Die Rheinische Post veröffentlichte am 25. April 2013 eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die diese im Auftrag der Deutschen Presseagentur erstellte. Demzufolge wünscht sich hierzulande jeder Fünfte (19 Prozent) ein eigenes Königshaus, ein Plus von 6 Prozent gegenüber 2010. Bei jungen Erwachsenen ist der Wunsch nach einem König oder einer Königin dabei deutlich weiter verbreitet: Bei den 18- bis 24-Jährigen wünschen sich 34 Prozent einen Monarchen, ein Plus von 15 Prozent für diese Altersgruppe.“

Der Charme der monarchischen Staatsform ist also gleichbleibend anziehend, denn auch schon 2010 hatte eine Umfrage des Magazins stern ein Interesse der Deutschen an der Monarchie ergeben, das Republikaner erstaunen sollte, wollen sie doch am Jahresende den 100. Jahrestag ihres Siegs über die angestammte Regierungsform feiern. Dabei hätten eher die Monarchisten einen Grund zum Feiern, denn wenn nach hundert Jahren gut ein Fünftel der Deutschen eine Monarchie gut fände, sollten sie daraus Hoffnung für die Zukunft ziehen.

Geburt im britischen Königshaus

22 Montag Jul 2013

Posted by monarchistundlegitimist in Europa, Monarchie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Commonwealth, Großbritannien, Herzog von Cambridge, Herzogin von Cambridge, Prinz von Cambridge, Prinz William

Offizielle Geburtsmeldung vor dem Buckingham Palast.

Offizielle Geburtsmeldung vor dem Buckingham Palast.

In einer formalen Pressemeldung, die im Kensington Palast, dem Wohnsitz des Herzogs und der Herzogin von Cambridge, veröffentlicht wurde, heißt es:

„22nd July 2013

THE DUCHESS OF CAMBRIDGE HAS BEEN DELIVERED OF A SON

Her Royal Highness The Duchess of Cambridge was safely delivered of a son at 4.24pm.

The baby weighs 8lbs 6oz.

The Duke of Cambridge was present for the birth.

The Queen, The Duke of Edinburgh, The Prince of Wales, The Duchess of Cornwall, Prince Harry and members of both families have been informed and are delighted with the news.

Her Royal Highness and her child are both doing well and will remain in hospital overnight.

Background:

1. The medical staff present were Mr Marcus Setchell, Surgeon-Gynaecologist, Mr Guy Thorpe-Beeston, Obstetrician and Dr Sunit Godambe, Consultant Neonatologist at St Mary’s Hospital.

2. The names of the baby will be announced in due course.

3. The baby is third in the line of Succession after His Royal Highness The Prince of Wales and His Royal Highness The Duke of Cambridge. He is styled His Royal Highness Prince [name] of Cambridge.

4. A formal notice of the birth will be posted on the forecourt of Buckingham Palace this evening.“

Immer mehr Deutsche für eine Monarchie

26 Freitag Apr 2013

Posted by monarchistundlegitimist in Deutsche Innenpolitik, Monarchie

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Catherine, deutsche Monarchisten, Deutschland, Herzog von Cambridge, Herzogin von Cambridge, König Willem-Alexander, Königreich der Niederlande, Meinungsumfragen zur Monarchie, Prinz William, Prinzessin Catherine

Die letzte Meinungsumfrage zum Thema monarchiefreundliche Einstellung in Deutschland liegt zweieinhalb Jahre zurück. Zur Bekanntgabe der Verlobung von Prinz William und Catherine Middleton hatte das Magazin stern im November 2010 ermittelt, daß 13 Prozent der befragten Deutschen es gut fänden, wenn auch Deutschland ein Königshaus hätte. Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) sprachen sich dagegen aus. 20 Prozent hatten keine Meinung. Der stern ignorierte die Tatsache, daß Deutschland nicht nur ein Königshaus hat, sondern fünf.

Als überraschend hoch stellte sich 2010 die Sehnsucht nach einem Königshaus bei den Jüngeren zwischen 18 und 29 Jahren heraus: Hier wünschte mit 19 Prozent fast jeder Fünfte royalen Glanz auch für Deutschland. 55 Prozent dieser Altersgruppe waren allerdings dagegen. Die über 45-Jährigen sprachen sich am deutlichsten gegen ein Königshaus aus: Fast drei Viertel von ihnen lehnten es ab, nur 8 Prozent konnten sich das für Deutschland vorstellen. An der Umfrage nahmen 1000 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 18. und 19. November 2010 teil.

Neue Umfrage 2013

Vor der Eidesleistung des niederländischen Königs Willem-Alexander wurde die monarchische Stimmungslage in Deutschland erneut erforscht. Und siehe da: Sie hat sich in den letzten Jahren zugunsten des monarchischen Gedankens verändert. Die Rheinische Post veröffentlichte am 25. April 2013 eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die diese im Auftrag der Deutschen Presseagentur erstellte. Demzufolge wünscht sich hierzulande jeder Fünfte (19 Prozent) ein eigenes Königshaus, ein Plus von 6 Prozent gegenüber 2010. Bei jungen Erwachsenen ist der Wunsch nach einem König oder einer Königin dabei deutlich weiter verbreitet: Bei den 18- bis 24-Jährigen wünschen sich 34 Prozent einen Monarchen, ein Plus von 15 Prozent für diese Altersgruppe.

Steigendes Interesse an monarchischen Fragen

Erstaunlich ist das in der Umfrage zutagetretende Interesse an monarchischen Themen. 55 Prozent der Befragten sagten den Meinungsforschern in der repräsentativen, online durchgeführten Umfrage, daß sie sich ein wenig oder sehr für Berichte über Monarchen interessieren. Bei Frauen ist das Thema deutlich beliebter als bei Männern, fast zwei von drei Frauen zeigten sich interessiert.

Das Suchen nach Antworten um den Komplex von Monarchie, Monarchen und damit zusammenhängender politischer Fragen spiegelt sich unter anderem in der Statistik des Corona-Blogs wider. Anhand der steigenden Besucherzahlen und aufgrund der Suchbegriffe, die Menschen auf den Corona-Blog stoßen lassen, kann von einem wachsenden Bedürfnis nach Informationen über den monarchischen Gedanken geschlossen werden. Zunehmend finden sich auch Referenzen auf den Corona-Blog, die davon zeugen, daß Corona gelesen und als seriöse Quellenangabe zitiert wird.

Königlicher Besuch in Tuvalu

18 Dienstag Sep 2012

Posted by monarchistundlegitimist in Monarchie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

funafuti, Herzog von Cambridge, Herzogin von Cambridge, Königin Elizabeth II., Prinz William, Prinzessin Catherine, Tuvalu

Kleine Nationen rücken selten ins Rampenlicht. Oder wer kennt schon Tuvalu? Der Herzog und die Herzogin von Cambridge zogen die Weltpresse in den bevölkerungsmäßig viertkleinsten Staat der Welt und hatten eine Medienmeute im Schlepptau, die Tuvalu für einen Tag auf der Landkarte besonders hervorhoben. Sie besuchten die pazifische Inselgruppe Tuvalu im Rahmen der Feierlichkeiten zum sechzigsten Thronjubiläum von Königin Elizabeth II., Königin von Tuvalu.

Königin von Tuvalu?

Ja, gewiß, denn so wie Königin Elizabeth Königin von Kanada oder Australien ist, führt sie auch den Titel der Königin von Tuvalu seit der Staat am 1. Oktober 1978 die Unabhängigkeit gewann. Und wenn Republikanern gelegentlich wider besseres Wissen behaupten, niemand habe einen König bzw. eine Königin gewählt, so ist Königin Elizabeth an der Wahlurne in ihrer Funktion bestätigt worden. Im Juni 2008 votierten in einem Referendum satte 64,98% für die Beibehaltung der Monarchie in Tuvalu. Die Queen wäre sicherlich gerne wieder einmal nach Tuvalu gereist, aber bei einer 86-jährigen Dame und 91-jährigem Prinzgemahl wird man Nachsicht üben, wenn die Enkel die Monarchin vertreten, zumal sie ihre Sache sehr gut gemacht haben.

Auf traditionelle Weise wurden Prinz William und Prinzessin Catherine in Tuvalus Hauptstadt Funafuti vom Flugzeug abgeholt.

Monarchie in den Schlagzeilen

15 Samstag Sep 2012

Posted by monarchistundlegitimist in Monarchie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

BILD-Zeitung, Frankreich, Großbritannien, Herzog von Cambridge, Herzogin von Cambridge, Medien, Prinz William, Prinzessin Kate

In der Welt der Journalisten gilt die Regel: Bad news is good news (Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten). Skandal verkauft sich einfach besser als ein Report über pflichtgetreues Arbeiten. Und selbst wenn die ersten Diener ihres Staates am Skandal unschuldig sind, weil andere sie reinlegen und ihre Privatsphäre mißachten, lauten die Presseschlagzeilen so oder ähnlich: Skandal um Kate! (Bild-Zeitung vom 15. September). Selbstkritik ist bei dieser Art Berichterstattung nicht zu erwarten, denn sonst müßte es heißen: Skandal um Revolverblatt. Das französische Magazin, das extreme Profitmaximierung auf Kosten anderer betreibt, ist Teil des Medienkonzerns von Silvio Berlusconi und da hört bekanntlich gutes Betragen auf und fängt schlechter Geschmack an. Es gibt zum französischen Closer auch ein britisches Pendant und das gehört – dem deutschen Bauer Verlagskonzern. In Journalistenkreisen steht dieses Unternehmen nicht in allerbestem Ruf. Aber Skandalschlagzeilen wird man über das Verlegergebaren vergeblich suchen. Es fehlt der Markt für diese Art Nachrichten. Oder hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus?

Wo liegt also der Skandal bei Königskindern? Statt langwieriger Abhandlungen, die nicht interessant sind, könnte man den Ball zurückwerfen und sagen: Bei denen, die für diese Medienprodukte bezahlen. Schlechte Nachrichten sind eben gute Nachrichten, weil dafür genug Euro fließen. Hätte als Gegenstück eine seriöse monarchistische Postille eine Marktchance? Keine Skandalberichterstattung, keine erfundenen oder zurechtgebogene Meldung aus dem Bereich der Königshäuser, stattdessen ein Augenmerk auf die politischen Zusammenhänge. Überlegungen, die in diese Richtung zielen, existieren (siehe Corona 97, Seite 2: Eine monarchistische Nachrichtenagentur?). Wie lautet doch der alte Sponti-Spruch: Du hast keine Chance, aber nutze sie. Monarchisten sollten ihn auf sich ummünzen.

Doch seien wir nicht ungerecht, in den letzten zehn Tagen gab es aber auch positive Schlagzeilen. Das britische Königshaus brachte es gleich zweimal auf die Titelseite der Süddeutschen Zeitung.

Süddeutsche Zeitung, 3. September 2012

Süddeutsche Zeitung, 12. September 2012

Corona – Nachrichten für Monarchisten, 1. Halbjahr 2010

25 Sonntag Sep 2011

Posted by monarchistundlegitimist in Corona Archivausgaben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Albanien, Australien, Österreich, Belgien, Dänemark, Filmkritik, Frankreich, Gauck, Griechenland, Großbritannien, Herzog Carl von Württemberg, Horst Köhler, Iran, Jemen, Kaisertreue Jugend, König Konstantin II. der Hellenen, Luisenbund, Monaco, Monarchieforum, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Polen, Prinz Louis Ferdinand von Preußen, Prinz William, Putin, Rußland, Schweden, Württemberg

Sie finden hier die Ausgaben 55 bis 63 von „Corona – Nachrichten für Monarchisten“ zum Herunterladen als pdf-Datei,  wie sie im 1. Halbjahr 2010  erschienen.

Corona Ausgabe 55

Inhalt: Putin als Monarchist; Die Rückkehr der Ritter nach Neuseeland;
Im Jemen haben sich die Royalisten wieder erhoben.

—————————————-
Corona Ausgabe 56

Inhalt: Kapitulation oder taktischer Neubeginn der Republikaner in Australien?
Neue Aufmerksamkeit für französische Royalisten;
Zwei persische Monarchisten hingerichtet; Wiedergründung des Luisenbundes geplant.

——————————————–
Corona Ausgabe 57

Inhalt: Herzog Carl von Württemberg vermißt Wahrheit und Klarheit bei Entscheidungsträgern;
Finanzkrise: Griechische Politiker für Misere verantwortlich;
Geschichtsklitterei in Österreich – „Die vom Volk hart erkämpfte Staatsform“;
Mustergültige republikanische Einwände gegen schwedische Kronprinzessinnenhochzeit.

————————————————
Corona Ausgabe 58

Inhalt: Nepals Royalisten demonstrieren; Kaisertreue Jugend;
Verklärung von Vergangenheit und Gegenwart;
Erbe und Auftrag bei der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD).

—————————————
Corona Ausgabe 59

Inhalt: Die niederländische Monarchie wissenschaftlich betrachtet; Belgier stehen zu ihrer Monarchie;
König Gyanendra glaubt nicht ans Ende der Monarchie in Nepal;
Britische Republikaner – Fest oder Manifest?

———————————-
Corona Ausgabe 60

Inhalt: Neuseeland wehrt republikanische Attacke ab; Präsident teilt sich letzte Ruhestätte mit Polens Königen; Filmkritik: Kindererziehung im Kaiserreich und heute; Horst Köhler und die Republik der Sponsoren.

————————————–
Corona Ausgabe 61

Inhalt: In Dänemark „nur“ 84% für die Monarchie;
Podiumsdiskussion im Celler Schloß: Große Geschichte und kleine Geschichten;
Sprachverwirrung: In der ganzen Republik?;
3. Monarchieforum: Staatsbürgerliche Bildung – aber nur mit Genehmigung.

———————————-
Corona Ausgabe 62

Inhalt: 5:1 – Tausche 5 Präsidenten gegen 1 König;
Die gekränkte Eitelkeit Horst Köhler trat zurück; Monarchisten verteidigen Bundespräsidenten;
Monarchisten in der DDR.

————————
Corona Ausgabe 63

Inhalt: Janusz Korwin-Mikke bei den polnischen Präsidentschaftswahlen – Monarchie und Libertarismus;
Perfekte Hochzeit in Stockholm entzückte die Deutschen; Australien: Der Amtseid wird republikanisch zurechtgebogen; Verlobungen im albanischen und im monegassischen Fürstenhaus.

 ——————————————————————————————

Der Info-Brief ist grundsätzlich kostenlos und wird aus einem idealistischen Grund herausgegeben. Prinzipiell gilt, daß jeder, der sich mit Artikeln, Veranstaltungshinweisen, Kritik oder Anregungen einbringen möchte, herzlich dazu eingeladen ist, dies auch zu tun.

Um „Corona“ zu beziehen, müssen Sie sich nur per Mail in die Bezieherliste eintragen, dann wird Ihnen alle drei Wochen der Nachrichtenbrief kostenlos und unverbindlich zugestellt. corona_redaktion@yahoo.com

Die Mailadressen werden zu keinem anderen Zweck als dem Versand von „Corona“ benutzt. Die Adressen werden weder kostenlos weitergegeben noch gar verkauft.

Blogstatistik

  • 896.240 hits

Links

  • Corona auf Facebook
  • Corona-Twitter-Account
  • Hohenzollernburg
  • I.K.H. Herzogin Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich
  • Kaiser-Wilhelm-II.-Blog
  • Königliche Bilder auf Tumblr
  • Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung
  • Veranstaltungshinweise mit monarchischem oder monarchistischem Bezug
  • Welfenbund

Tags

1. Weltkrieg 9. November 1918 1918 Afghanistan Australien Belgien Berlin Berliner Stadtschloß Brasilien Burg Hohenzollern Christian Wulff Corona deutsche Monarchisten Deutsches Kaiserreich Frankreich Französische Republik Französische Revolution François Hollande Gauck Graf von Paris Griechenland Großbritannien Großherzogtum Luxemburg Haus Doorn Herzog Carl von Württemberg Hohenzollern Iran Italien Japan Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kanada Kronprinzessin Margareta von Rumänien kronprinz wilhelm König Felipe VI. Königin Elizabeth II. Königin von Australien König Juan Carlos I König Juan Carlos I. König Konstantin II. der Hellenen König Michael I. von Rumänien König Philippe I. der Belgier Königreich Belgien Königreich der Niederlande Königreich Spanien König von Spanien König Willem-Alexander Libyen Monarchie Monarchieforum Monarchisten Nepal Niederlande Norwegen Otto von Bismarck Portugal Prinz Charles Prinzessin Sophie von Preußen Prinz Georg Friedrich von Preußen Prinz Jean von Frankreich Prinz Louis Ferdinand von Preußen Prinz Philip Putin Referendum Royalisten Rumänien Rußland Schah Mohammed Reza Pahlevi Serbien Spanien USA Vereinigtes Königreich Württemberg ZDF Österreich

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • corona
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • corona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …