• Wofür Corona steht

corona

~ Nachrichten für Monarchisten

corona

Schlagwort-Archiv: Kaiser Friedrich III.

100. Geburtstag des Grafen von Barcelona Corona – Nachrichten für Monarchisten, Ausgabe 115

23 Sonntag Jun 2013

Posted by monarchistundlegitimist in Corona Archivausgaben, Europa

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Conde de Barcelona, Don Juan, Don Juan Carlos, François Hollande, Francisco Franco, Frankreich, Front National, Graf von Barcelona, Großbritannien, Herzog von Cambridge, Herzogin von Cambridge, Infanta Cristina, Juan de Borbón y Battenberg, Kaiser Friedrich III., König Juan Carlos I., Königreich Spanien, Nicolas Sarkozy, Republik

Spanien feiert den 100. Geburtstag des Grafen von Barcelona

In Deutschland haben in diesen Tagen einige wenige Zeitungen an den am 15. Juni vor 125 Jahren an Kehlkopfkrebs verstorbenen Kaisers Friedrich III., den 99-Tage-Kaiser, erinnert. Die einhellige Auffassung jener Medien: Dieser Monarch hätte es verdient gehabt, länger zu regieren.

Aus Anlaß des 100. Geburtstags des Grafen von Barcelona gedachte die spanische Königsfamilie, die Regierung, die Spitze des Verfassungsgerichts sowie die Vorsitzenden von Abgeordnetenhaus und Senat mit zahlreichen Angehörigen anderer Königshäuser am 20. Juni 2013

Aus Anlaß des 100. Geburtstags des Grafen von Barcelona gedachten die spanische Königsfamilie, die Regierung, die Spitze des Verfassungsgerichts sowie die Vorsitzenden von Abgeordnetenhaus und Senat mit zahlreichen Angehörigen anderer Königshäuser am 20. Juni 2013 des Verstorbenen.

Ein anderer Monarch, der ähnlich wie Kaiser Friedrich viele Hoffnungen auf sich vereinte, jedoch im Gegensatz zu ihm nie regieren durfte, ist Juan de Borbón y Battenberg (1913-1993), der Graf von Barcelona, der in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden wäre und der ebenfalls an Kehlkopfkrebs starb. Fast das gesamte spanische Königshaus sowie über 200 in- und ausländische Würdenträger gedachten des Grafen aus diesem Anlaß im Rahmen einer vom Militärerzbischof Del Río gehaltenen Messe im Königlichen Palast in Madrid. „Herrschen heißt immer auch dienen“, hob der Erzbischof hervor und hatte dabei das Leben des Grafen Juan vor Augen, welches von Verzicht geprägt war.

Graf Juan war nicht zum König bestimmt, da er ein nachgeborener Sohn von König Alfons XIII. war. Nach einer morganatischen Ehe des ältesten Sohns des Königs wurde er jedoch Kronprinz. Dies alles geschah schon in Zeiten der 2. Spanischen Republik, während deren Bestehen sich die königliche Familie im Exil in Rom aufhielt. Juan war zum Zeitpunkt der Proklamation der Republik gerade 17 Jahre alt, sollte daraufhin aber bis zum Tod von General Franco nicht mehr dauerhaft in Spanien leben können. Eine von ihm gewünschte Teilnahme am Spanischen Bürgerkrieg, für die er kurz aus dem Exil zurückkehrte, wurde ihm von der Militärjunta untersagt, da diese befürchtete, die Popularität des Kronprinzen könne die von General Franco in den Schatten stellen. Stattdessen mußte der Kronprinz Spanien umgehend wieder verlassen.

Juan de Borbón in der Uniform eines Admirals vor einem Bild seines Sohnes, des Königs

Juan de Borbón in der Uniform eines Admirals vor einem Bild seines Sohnes, des Königs

Nach dem Krieg gelangte der Kronprinz nach und nach zu der Überzeugung, daß Franco, obwohl 1947 die Monarchie offiziell wiedereingeführt wurde, keineswegs die Absicht hatte, einen König über sich zu dulden. Schweren Herzens willigte Juan deshalb ein, seinen Sohn Juan Carlos, den gegenwärtigen spanischen König, in die Obhut des Diktators zu geben, um so wenigstens die Chance einer Restauration der Monarchie nach dem Tode Francos offenzuhalten. In der Thronfolge wurde Juan damit im Widerspruch zu den bourbonischen Hausgesetzen übersprungen, was er jedoch nachträglich akzeptierte und 1977 formell auf den Thron verzichtete.

Trotz der Tatsache, daß er nie regierte, bezeichnen ihn spanische Monarchisten als „Juan III.“ und als König liegt er auch in der Grabstätte des Klosters El Escorial begraben, wo alle früheren Könige Spaniens seit dem Habsburger Karl I. nebst Gemahlinnen ihre letzte Ruhe fanden. Neben Kambodscha und Uganda ist Spanien das einzige Land, in dem die Restaurationsbestrebungen in jüngerer Zeit von Erfolg gekrönt waren. Dies ist vor allem dem Grafen von Barcelona zu verdanken und deswegen ist die Bezeichnung als „König“ durchaus gerechtfertigt. L.R.

Republikanische Staatskrise in Frankreich

In Frankreich hat eine Gruppe, die sich selbst „Schwarze Lilie (Lys Noir)“ nennt, in einer Online-Militärzeitschrift, welche politisch als rechtsaußen einzustufen ist, zum Militärputsch gegen die Regierung von Präsident François Hollande aufgefordert. Unmittelbarer Auslöser dafür dürfte die Entscheidung der Regierung gewesen sein, die gleichgeschlechtliche Ehe zu legalisieren und der Ehe zwischen Frau und Mann gleichzustellen. Die anonymen Autoren des Artikels kommen aus royalistischem Umfeld – die weiße Lilie steht für die französische Monarchie. Der Aufruf in einer unbedeutenden Zeitschrift erzielte dabei ein ungewöhnlich hohes Maß an Aufmerksamkeit unter Militärs, Presse (unter anderem berichtete Le Monde) und Politik. Sowohl Präsident Hollande als auch der Verteidigungsminister Le Drian äußerten sich besorgt über den Aufruf, welcher drei ranghohe Militärs nennt, die dem nationalkatholischen Umfeld angehören und einen Putsch anführen könnten.

Die schwarze Lilie ist in der Heraldik eigentlich ein Symbol für Reichtum durch Handel, von einer anonymen Gruppe wurde sie nun für einen Aufruf zum Putsch verwendet.

Die schwarze Lilie ist in der Heraldik eigentlich ein Symbol für Reichtum durch Handel, von einer anonymen Gruppe wurde sie nun für einen Aufruf zum Putsch verwendet.

In der Corona sollen nun keineswegs Aufrufe zum gewaltsamen Umsturz durch Splittergruppen der extremen Rechten gutgeheißen werden. Es muß aber einerseits zwischen den Auffassungen abzulehnender Grüppchen wie der Lys Noir und Parteien wie dem Front National und jenen Millionen von Menschen unterschieden werden, die in Frankreich friedlich gegen die gleichgeschlechtliche Ehe protestiert und damit eine ebenso respektable Meinung geäußert haben, wie die Befürworter jener Entscheidung der Regierung. Keineswegs handelt es sich bei ihnen wie von der deutschen Presse gerne dargestellt nur um einige verblödete Ewiggestrige. Andererseits können die Demonstrationen gegen die gleichgeschlechtliche Ehe auf der einen sowie die nervöse Reaktion auf unbedeutende Handlungen von Randgruppen durch die Regierung auf der anderen Seite auch als Krise und Versagen der Republik gewertet werden: Nach der Ägide des konservativen Nicolas Sarkozy, welcher die wirtschaftlichen Probleme des Landes nicht lösen konnte, haben es die Franzosen jetzt mit einem Präsidenten zu tun, der von eben diesen Problemen durch die Beantwortung höchst umstrittener gesellschaftlicher Fragen abzulenken sucht. Derweil steigen die Arbeitslosigkeit, die Staatsverschuldung und die Perspektivlosigkeit der jungen Generation munter weiter. Gerade die Anhänger der Konservativen sind nach Sarkozy von der Republik enttäuscht und suchen nach traditionellen Alternativen: Katholizismus, Monarchie, Nation. Es sei hier noch einmal gesagt: Es handelt sich dabei keineswegs um Meinungen aus dem Umfeld des Front National, sondern um gesellschaftlich zunehmend weiter verbreitete Einstellungen. Endet das republikanische Unheil etwa ausgerechnet in jenem Land, wo es begann?  L.R.

————————————————————————————————–

Die vollständige 115. Ausgabe von „Corona – Nachrichten für Monarchisten“ steht hier zum Herunterladen bereit:

Corona  – Nachrichten für Monarchisten, Ausgabe 115

Inhalt der 115. Ausgabe:

  • Spanien feiert den 100. Geburtstag des Grafen von Barcelona
  • Großbritannien: Konjunkturprogramm Monarchie
  • Republikanische Staatskrise in Frankreich
  • Finanzminister entschuldigt sich beim spanischen Königshaus

————————————————————————————————–

Der Info-Brief ist grundsätzlich kostenlos und wird aus Idealismus herausgegeben. Prinzipiell gilt, daß jeder, der sich mit Artikeln, Veranstaltungshinweisen, Kritik oder Anregungen einbringen möchte, herzlich dazu eingeladen ist, dies auch zu tun.

Um „Corona“ zu beziehen, müssen Sie sich nur per Mail in die Bezieherliste eintragen, dann wird Ihnen alle drei Wochen der Nachrichtenbrief kostenlos und unverbindlich zugestellt. corona_redaktion@yahoo.com

Die Mailadressen werden zu keinem anderen Zweck als dem Versand von „Corona“ benutzt. Die Adressen werden weder kostenlos weitergegeben noch gar verkauft.

Blogstatistik

  • 905.078 hits

Links

  • Corona auf Facebook
  • Corona-Twitter-Account
  • Hohenzollernburg
  • I.K.H. Herzogin Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich
  • Kaiser-Wilhelm-II.-Blog
  • Königliche Bilder auf Tumblr
  • Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung
  • Veranstaltungshinweise mit monarchischem oder monarchistischem Bezug
  • Welfenbund

Tags

1. Weltkrieg 9. November 1918 1918 Afghanistan Australien Belgien Berlin Berliner Stadtschloß Brasilien Burg Hohenzollern Christian Wulff Corona deutsche Monarchisten Deutsches Kaiserreich Frankreich Französische Republik Französische Revolution François Hollande Gauck Graf von Paris Griechenland Großbritannien Großherzogtum Luxemburg Haus Doorn Herzog Carl von Württemberg Hohenzollern Iran Italien Japan Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kanada Kronprinzessin Margareta von Rumänien kronprinz wilhelm König Felipe VI. Königin Elizabeth II. Königin von Australien König Juan Carlos I König Juan Carlos I. König Konstantin II. der Hellenen König Michael I. von Rumänien König Philippe I. der Belgier Königreich Belgien Königreich der Niederlande Königreich Spanien König von Spanien König Willem-Alexander Libyen Monarchie Monarchieforum Monarchisten Nepal Niederlande Norwegen Otto von Bismarck Portugal Prinz Charles Prinzessin Sophie von Preußen Prinz Georg Friedrich von Preußen Prinz Jean von Frankreich Prinz Louis Ferdinand von Preußen Prinz Philip Putin Referendum Royalisten Rumänien Rußland Schah Mohammed Reza Pahlevi Serbien Spanien USA Vereinigtes Königreich Württemberg ZDF Österreich

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • corona
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • corona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …