• Wofür Corona steht

corona

~ Nachrichten für Monarchisten

corona

Schlagwort-Archiv: Großherzog Friedrich-August von Oldenburg

Die letztregierenden Monarchen Deutschlands – Teil 5

15 Sonntag Sep 2019

Posted by monarchistundlegitimist in Deutsche Monarchen, Erster Weltkrieg, Monarchie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Großherzog Friedrich-August von Oldenburg, Groβherzogtum Oldenburg

Friedrich August von Oldenburg – Letzter regierender Grossherzog des Hauses Holstein-Gottorp

Friedrich August von Oldenburg, geboren am 16. November 1852 in Oldenburg und gestorben am 24. Februar 1931 in Rastede, war der älteste Sohn des Großherzogs Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg und somit der vorläufig letzte regierende Großherzog des Landes Oldenburg. Prinz Friedrich August studierte an den Universitäten Bonn, Straßburg und Leipzig, sein Erzieher war der bayerische General Otto von Parseval. 1878 heiratete er die preußische Prinzessin Elisabeth Anna.

Großherzog Friedrich August von Oldenburg

Seine Regentschaft begann am 13. Juni 1900. Großherzog Friedrich August war ein konservativ geprägter Mensch, ein Spiegelbild des Wilhelminismus. Seine Interessen lagen im nautischen und im technischen Bereich. Ähnlich wie der regierende Kaiser hegte er eine Liebe für die Marine und die See und bemühte sich um den Ausbau von Wasserwegen, die Ansiedlung von Industrieunternehmen zur Wirtschaftsförderung des Landes und den Bau von oldenburgischen Häfen an der Weser. Der Großherzog war ein beliebter Monarch, jedoch galt er auch als eigenwillig. Während seiner Amtszeit wurde ein Palais zu Ehren seiner Frau errichtet (Elisabeth-Anna-Palais), jedoch verstarb die Genannte während der Zeit der Bauarbeiten. Auch die Gerichtsbarkeit erhielt neue Anstöße durch den Monarchen, als er beispielsweise das Gesetz zur Einführung der Verwaltungsgerichtbarkeit durch eine Verordnung in Kraft setzte.

Im Ersten Weltkrieg gehörte Friedrich August zum Kreise der Annexionisten, welche eine radikale Umstülpung der europäischen Landkarte zugunsten Deutschlands favorisierten. Am 11. November trat Friedrich August zurück und zog auf das SchloΒ Rastede. In der Nachkriegszeit verkaufte Friedrich August viele Teile seines privaten Kunstbesitzes, um sich weiterfinanzieren zu können. Er starb 1931. Im Nachleben ist Friedrich August vor allem durch seine übermäßig ausgeprägte Begabung im Bereich des Nautisch-Technischen bekannt geworden: Er rettete Schiffbrüchige, er wurde mit hohen Marinetiteln geehrt, er steuerte selber gerne Schiffe, er führte Vorsitz bei der Schiffbautechnischen Gesellschaft, er erfand einen neuen Schiffspropeller etc.. Der Großherzog trat sogar in einem deutschen Spielfilm („Zwei blaue Jungen“) aus dem Jahre 1917 auf.

Ben Gibson

Blogstatistik

  • 896.314 hits

Links

  • Corona auf Facebook
  • Corona-Twitter-Account
  • Hohenzollernburg
  • I.K.H. Herzogin Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich
  • Kaiser-Wilhelm-II.-Blog
  • Königliche Bilder auf Tumblr
  • Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung
  • Veranstaltungshinweise mit monarchischem oder monarchistischem Bezug
  • Welfenbund

Tags

1. Weltkrieg 9. November 1918 1918 Afghanistan Australien Belgien Berlin Berliner Stadtschloß Brasilien Burg Hohenzollern Christian Wulff Corona deutsche Monarchisten Deutsches Kaiserreich Frankreich Französische Republik Französische Revolution François Hollande Gauck Graf von Paris Griechenland Großbritannien Großherzogtum Luxemburg Haus Doorn Herzog Carl von Württemberg Hohenzollern Iran Italien Japan Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kanada Kronprinzessin Margareta von Rumänien kronprinz wilhelm König Felipe VI. Königin Elizabeth II. Königin von Australien König Juan Carlos I König Juan Carlos I. König Konstantin II. der Hellenen König Michael I. von Rumänien König Philippe I. der Belgier Königreich Belgien Königreich der Niederlande Königreich Spanien König von Spanien König Willem-Alexander Libyen Monarchie Monarchieforum Monarchisten Nepal Niederlande Norwegen Otto von Bismarck Portugal Prinz Charles Prinzessin Sophie von Preußen Prinz Georg Friedrich von Preußen Prinz Jean von Frankreich Prinz Louis Ferdinand von Preußen Prinz Philip Putin Referendum Royalisten Rumänien Rußland Schah Mohammed Reza Pahlevi Serbien Spanien USA Vereinigtes Königreich Württemberg ZDF Österreich

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • corona
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • corona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …