• Wofür Corona steht

corona

~ Nachrichten für Monarchisten

corona

Schlagwort-Archiv: Fürst zur Lippe

Die Fürsten zur Lippe

06 Montag Apr 2020

Posted by monarchistundlegitimist in Deutsche Innenpolitik, Erster Weltkrieg, Geschichte, Monarchie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bernhard von der Lippe, Fürst zur Lippe, Fürstentum Lippe-Detmold, Prinz Armin zur Lippe-Detmold, Prinz Stephan zur Lippe

Das Fürstentum Lippe zählte zu den kleinsten Ländern im Deutschen Reich. Die herrschende Dynastie war das Haus Lippe, deren Ahnherr Bernhard von der Lippe im 12. Jahrhundert herrschte. Im Jahr 1789 wird das Land Reichsfürstentum, 1815 tritt es dem Deutschen Bund und 1841 dem Zollverein bei. 1866 stand das Land an der Seite Preußens und lippische Soldaten wurden auch in Kampfhandlungen in Hessen verwickelt. Im Anschluß wurde Lippe zu Zeiten der Herrschaft Leopolds III. Teil des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Kaiserreichs. Der konservative Fürst, der sich Zeit seiner Herrschaft gegen die Folgen der Revolution von 1848 stemmte, erlebte noch die Einweihung des Hermannsdenkmals durch Kaiser Wilhelm I. bevor er 1875 verstarb. Auf ihn folgte Fürst Woldemar von Lippe-Detmold, der die von seinem Vorgänger ausgesetzte Verfassung wieder einsetzte und den Einfluß des Adels schwächte. Gleichzeitig galt er als sehr sparsam und sanierte den Staatshaushalt.

Das Haus Lippe teilte sich schon im Mittelalter in verschiedene Linien. Es herrschten im Fürstentum wechselnd die Grafen von Lippe-Detmold oder diejenigen von Schaumburg-Lippe. 1895 starb jedoch Fürst Woldemar und sein ihm in der Thronfolge nachstehender Bruder Alexander konnte aufgrund einer Geisteskrankheit die Herrschaft im Fürstentum nicht antreten. Hierauf entstand ein Streit darüber, wer die Regentschaft übernehmen sollte. Kaiser Wilhelm II. favorisierte jemanden aus dem Haus Schaumburg-Lippe, da er die beiden Fürstentümer zusammenführen wollte. Der als Schiedsrichter eingesetzte König von Sachsen entschied jedoch für Graf Ernst von Lippe-Biesterfeld. Die Biesterfelder Seitenlinie hatte bislang nicht geherrscht. 1905 wurde sein Sohn als Leopold IV. schließlich zum legitimen Herrscher im Fürstentum ernannt. Er verbesserte die Infrastruktur und erhöhte das Steueraufkommen vor allem zu Ungunsten der reicheren Schichten.

Im Reichstag und im Bundesrat stellte das Land je einen Abgeordneten. Für die Wahl des Landesparlaments galt das Dreiklassenwahlrecht. Residenzstadt war Detmold, weitere wichtige Städte waren Lemgo und Salzuflen. 1910 hatte das Fürstentum rund 150.000 Einwohner. Wichtigster Wirtschaftszweig war die Landwirtschaft.

Armin Leopold Ernst Bruno Heinrich Willa August Prinz zur Lippe, so sein vollständiger Name, wird am 18. August 1924 als einziges gemeinsames Kind von Fürst Leopold IV. und seiner zweiten Ehefrau Anna, einer gebürtigen Prinzessin zu Ysenburg-Büdingen, in Detmold geboren. Er war einer der ersten Kriegsdienstverweigerer in der Bundesrepublik Deutschland und starb hochgeachtet am 20. August 2015.

Nach dem verlorenen 1. Weltkrieg dankte Leopold IV. am 12. November ab, wobei es ihm gelang, Teile des Familienbesitzes zu sichern. Aufgrund Verwicklungen seines erstgeborenen Sohnes Ernst Leopold mit dem nationalsozialistischen Regime wurde dieser aus der Erbolge ausgeschlossen und sie ging auf seinen Halbbruder Armin über, welcher 2015 verstarb. Chef des Hauses ist heute der 1959 geborene Stephan Prinz zur Lippe, welcher sich als Rechtsanwalt und Steuerberater verdingt und sich politisch in der FDP engagiert. Das Land Lippe bleibt in der Weimarer Republik unabhängiger Freistaat. 1947 wurde Lippe in das künstlich geschaffene Bundesland Nordrhein-Westfalen eingegliedert.
L.R.

Blogstatistik

  • 896.139 hits

Links

  • Corona auf Facebook
  • Corona-Twitter-Account
  • Hohenzollernburg
  • I.K.H. Herzogin Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich
  • Kaiser-Wilhelm-II.-Blog
  • Königliche Bilder auf Tumblr
  • Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung
  • Veranstaltungshinweise mit monarchischem oder monarchistischem Bezug
  • Welfenbund

Tags

1. Weltkrieg 9. November 1918 1918 Afghanistan Australien Belgien Berlin Berliner Stadtschloß Brasilien Burg Hohenzollern Christian Wulff Corona deutsche Monarchisten Deutsches Kaiserreich Frankreich Französische Republik Französische Revolution François Hollande Gauck Graf von Paris Griechenland Großbritannien Großherzogtum Luxemburg Haus Doorn Herzog Carl von Württemberg Hohenzollern Iran Italien Japan Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kanada Kronprinzessin Margareta von Rumänien kronprinz wilhelm König Felipe VI. Königin Elizabeth II. Königin von Australien König Juan Carlos I König Juan Carlos I. König Konstantin II. der Hellenen König Michael I. von Rumänien König Philippe I. der Belgier Königreich Belgien Königreich der Niederlande Königreich Spanien König von Spanien König Willem-Alexander Libyen Monarchie Monarchieforum Monarchisten Nepal Niederlande Norwegen Otto von Bismarck Portugal Prinz Charles Prinzessin Sophie von Preußen Prinz Georg Friedrich von Preußen Prinz Jean von Frankreich Prinz Louis Ferdinand von Preußen Prinz Philip Putin Referendum Royalisten Rumänien Rußland Schah Mohammed Reza Pahlevi Serbien Spanien USA Vereinigtes Königreich Württemberg ZDF Österreich

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • corona
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • corona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …