• Wofür Corona steht

corona

~ Nachrichten für Monarchisten

corona

Schlagwort-Archiv: 1940

Sultan Qabus von Oman verstorben

14 Dienstag Jan 2020

Posted by monarchistundlegitimist in Monarchie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1940, 1970, Golfregion, Königin Elizabeth II., Prinz Charles, Sultan Haitham bin Tarik al Said von Oman, Sultan Qabus von Oman, Sultanat Oman

Mit Qabus ibn (Sohn des) Said aus der seit 1741 regierenden Dynastie Al-Bu-Said verstarb am Freitag, den 10. Januar 2020 der 13. Sultan von Oman und einer der dienstältesten Monarchen der Welt. Nur Königin Elisabeth II. von England und der Sultan von Brunei herrschen noch länger. Am 11. Januar wurde er zur letzten Ruhe gebettet.

Qabus wurde am 18. November 1940 geboren. Nach einer Ausbildung im Oman und einem Aufenthalt in einem britischen Privatinternat kam er auf die Kadettenanstalt von Sandhurst. 1962 diente er auch ein Jahr bei den britischen Streitkräften in Westdeutschland. Nach einem Studium, welches er ebenfalls in Großbritannien absolvierte, kehrte er 1966 in den Oman zurück und wurde von seinem paranoiden Vater Said ibn Timur unter Hausarrest gestellt und von allen Regierungsangelegenheiten ferngehalten. Am 23. Juli 1970 stürzte er seinen Vater, welcher die verschiedenen Stämme im Oman nicht einen konnte und auch die Entwicklung des Erdöllandes nach dem Empfinden der Bevölkerung nicht schnell genug vorantrieb – zum Zeitpunkt der Thronbesteigung von Qabus hatte der Oman gerade einmal 10 km geteerte Straßen. Einmal an der Macht befriedete er bis 1975 das Land mit Hilfe befreundeter ausländischer Monarchien und verwandelte es mit Hilfe der Einnahmen aus der Erdölproduktion in ein modernes Industrieland. Dabei führte er die Schlüsselministerien allesamt selbst und noch heute ist der Oman mit seinen 5 Millionen Einwohnern eine absolute Monarchie, auch wenn der Sultan 1996 eine Verfassung einführte. Anders als die streng religiösen Nachbarn in der Region vertrat Qabus jedoch auch in der Religion einen liberalen Kurs und der Arabische Frühling ging an dem Land weitgehend vorüber – nicht nur im Oman, sondern auch in Jordanien und Marokko wünschen sich die Leute eher mehr bürgerliche Freiheiten als mehr Einfluß für politische Parteien und deswegen stand die Art und Weise der Regierungsführung in diesen arabischen Monarchien nie zur Disposition. Außenpolitisch war der Sultan hochgeschätzt und der Oman war unter Qabus ein ehrlicher Makler, der gute Beziehungen zu allen Akteuren der Region unterhielt und deswegen oftmals Verhandlungen zwischen verfeindeten Mächten einleitete, so auch zwischen dem Iran und den USA. 2014 wurde dem Sultan dann Darmkrebs diagnostiziert, welcher auch Metastasen in der Wirbelsäule bildete, woran er am Ende auch verstarb.

Der Nachfolgeprozess gestaltete sich als schwierig, da die kurze Ehe des Sultans kinderlos blieb. Ein 50-köpfiger Thronrat hatte drei Tage Zeit, sich auf einen Nachfolger zu einigen. Sollte dann keine Einigung erfolgen, sollte ein Brief von Sultan Qabus geöffnet werden, in welchem dieser einen dann verbindlichen Vorschlag für einen Nachfolger hinterlegt hat. Offenbar wurde der Brief des verehrten Monarchen vom Thronrat jedoch gleich geöffnet. Neuer Sultan von Oman ist Haitham ibn Tariq, ein Cousin von Qabus. Dieser hat Erfahrungen im Außenministerium, im Kultusministerium und als Vorsitzender des Fußballbundes von Oman. Ihm ist in dieser krisengeplagten Region der Welt eine lange Herrschaft und die glückliche Hand seines Vorgängers zu wünschen.

L.R.

Die Monarchien der Welt kondolierten dem Sultanat und gratulierten gleichzeitig dem neuen Sultan Haitam bin Tarik al Said zur Thronbesteigung. Prinz Charles war am Sonntag, 12. Januar einer der ersten. Es folgten König Willem Alexander der Niederlande, König Felipe VI. von Spanien, König Abdullah II. von Jordanien, der Bruder König Mohammeds VI. von Marokko, Prinz Moulay Rachid, und alle Monarchen der Golfregion – von Kuwait bis Dubai.

Blogstatistik

  • 896.309 hits

Links

  • Corona auf Facebook
  • Corona-Twitter-Account
  • Hohenzollernburg
  • I.K.H. Herzogin Diane von Württemberg, Prinzessin von Frankreich
  • Kaiser-Wilhelm-II.-Blog
  • Königliche Bilder auf Tumblr
  • Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung
  • Veranstaltungshinweise mit monarchischem oder monarchistischem Bezug
  • Welfenbund

Tags

1. Weltkrieg 9. November 1918 1918 Afghanistan Australien Belgien Berlin Berliner Stadtschloß Brasilien Burg Hohenzollern Christian Wulff Corona deutsche Monarchisten Deutsches Kaiserreich Frankreich Französische Republik Französische Revolution François Hollande Gauck Graf von Paris Griechenland Großbritannien Großherzogtum Luxemburg Haus Doorn Herzog Carl von Württemberg Hohenzollern Iran Italien Japan Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kanada Kronprinzessin Margareta von Rumänien kronprinz wilhelm König Felipe VI. Königin Elizabeth II. Königin von Australien König Juan Carlos I König Juan Carlos I. König Konstantin II. der Hellenen König Michael I. von Rumänien König Philippe I. der Belgier Königreich Belgien Königreich der Niederlande Königreich Spanien König von Spanien König Willem-Alexander Libyen Monarchie Monarchieforum Monarchisten Nepal Niederlande Norwegen Otto von Bismarck Portugal Prinz Charles Prinzessin Sophie von Preußen Prinz Georg Friedrich von Preußen Prinz Jean von Frankreich Prinz Louis Ferdinand von Preußen Prinz Philip Putin Referendum Royalisten Rumänien Rußland Schah Mohammed Reza Pahlevi Serbien Spanien USA Vereinigtes Königreich Württemberg ZDF Österreich

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • corona
    • Schließe dich 143 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • corona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …